Über Fahrräder, Radfahren, München und Umgebung

Die Münchner Wiesn riesengroß

15.09.2016
Und wieder will es niemand verpassen, das berühmte Münchner Oktoberfest, welches heuer vom 17. September bis zum 3.Oktober auf einer Fläche von 42 Hektar stattfindet. Ein Fest, das sogar Stars wie Model Lena Gerke oder Schauspieler Elias M´Barek anzieht. Kein Wunder, bei dem was die Wiesn bietet.

Neben den großen Bierzelten gibt es viele einzelne Stände, an denen eine große Auswahl an bayrischen Spezialitäten angeboten wird. Von Brezen bis hin zu Lebkuchenherzen findet man alles, was das bayrische Herz begehrt. Wer Hunger hat, sollte sich um einen Platz in einem der Bierzelte kümmern. Hier gibt es je nach Zelt das berühmte Wiesnhendl, den Ochs am Spieß oder einen Steckerlfisch. Auch für Vegetarier ist mittlerweilen gesorgt. Allgäuer Kässpatzen, Schupfnudeln oder auch Rahmschwammerl bieten sich als deftige Hauptgerichte an.

Nein, hungrig bleibt man auf der Wiesn mit Sicherheit nicht, und durstig schon gar nicht. Kein Bier vor vier. Nix da! Hätten sich die Besucher des Münchner Volksfestes im vergangenen Jahr an diese Faustregel gehalten, läge der Bierkonsum 2015 wohl kaum bei schlappen 7,5 Millionen Litern. Lag vielleicht aber daran, dass die Besucher testen wollten, wie viele Maß Bier eine fesche Kellnerin im Dirndl tragen kann. Die Antwort ist übrigens der Wahnsinn: Bis zu 18 Bierkrüge zu je einem Liter werden problemlos auf einmal getragen.

Ja und so feiert man dann, mit gutem Bier und guten Speisen in guter Gesellschaft. Und wem das nicht genug ist, der kann sich auch außerhalb der Zelte an Achterbahnen, Geisterbahnen vielen weiteren Vergnügungsgeräten erfreuen. Besonders beliebt ist die Achterbahn, deren fünf (!!!) Loopings angeordnet sind, wie die berühmten olympischen Ringe. Natürlich kann man auch mit Höhenangst Spaß auf der Wiesn haben und mit ein bisschen Talent kommt man nach dem Dosenschießen nicht mit leeren Händen nach Hause.

Prachtwagen der Löwenbräubrauerei ©Ustrien

Das Oktoberfest als Vergnügungspark ist natürlich auch bei Kindern sehr beliebt. Hier gibt es aber zum Schutz der Kindern ein paar Einschränkungen. Zum Beispiel darf sich nach 20 Uhr kein Kind unter sechs Jahren in einem Zelt aufhalten und Samstags sind Kinderwägen am gesamten Gelände verboten. Kein Wunder, gerade am Wochenende treiben sich riesige Menschenmassen am Gelände herum, sodass man Umkippen könnte, ohne am Boden zu landen. Vermutlich würde man in der Schürze eines Dirndls landen, denn wohin man auch sieht, überall findet man die bayrische Tracht - Dirndl und Lederhosen. Und beim Kauf dieser besonderen Kleidung wird auch nicht gespart. Mit mehreren Hundert Euro muss man schon rechnen, wenn man sich hochwertige Tracht kaufen will. Die Rechtfertigung Vieler lautet dabei: "Das hat man doch ein Leben lang, echte Tracht wird nicht kaputt." Ist ein Argument, wenn man nicht der Typ ist, der seine Figur seinen Lebenslagen anpasst.

Das Oktoberfest in München - ein unglaublich großes Fest mit unglaublich vielen Angeboten und unglaublich guter Stimmung, die man selbst erleben muss, um sie beschreiben zu können. Vermutlich ist das der Grund, warum jedes Jahr Menschen aus aller Welt kommen, um auf dieses besondere Volksfest zu gehen.

Auf der Tour geführten Radtour Grünes München ist auch die Festwiese zu sehen.


Erfahrungsberichte

4.9 von 5 basierend auf 162 Kundenbewertungen.
T. Danner Homepage vom 21.08.2025
Die geführte Fahrradtour durch München war ein echtes Highlight! Es war sehr interessant, die Stadt auf diese Weise zu erkunden, und wir haben viele neue und spannende Informationen über München erfahren – selbst als regelmäßige Besucher gab es noch einiges zu entdecken. Ein besonderes Lob gilt unserem Guide Manfred: Er war ausgesprochen freundlich, sympathisch und hat mit viel Fachwissen und Begeisterung durch die Tour geführt. Vielen Dank Manfread
E. Sonnenberger Homepage vom 19.08.2025
Es war eine sehr kurzweilige und interessante Tour durch Haidhausen mit einem sympathischen Guide. Gerne wieder. Vielen Dank Manfred.
B. Schurk Homepage vom 18.08.2025
Schon die 2. Tour (Betriebsausflug, 16 Personen) mit Herrn Platz durch München, jeweils mit anderem Schwerpunkt. War wieder sehr gut organisiert und durchdacht und man lernt auch immer wieder etwas Neues, auch wenn man glaubt München zu kennen. Ist sicher nicht unsere letzte München-Radltour gewesen.

mehr Erfahrungsberichte