Müllersches Volksbad in Haidhausen, München
Wellness im Jugendstilbad - Müllersches Volksbad in Haidhausen, MünchenCredits: Eichhorn Fotografie
Olympiapark, München
Noch heute ein Juwel - Olympiapark, MünchenCredits: Manfred Platz Radlguide
Schloss Nymphenburg, München
Noch heute der Sitz des Stammhalters der Wittelsbacher - Schloss Nymphenburg, MünchenCredits: Manfred Platz Radlguide
Müllersches Volksbad in Haidhausen, München
Wellness im Jugendstilbad - Müllersches Volksbad in Haidhausen, MünchenCredits: Eichhorn Fotografie
Olympiapark, München
Noch heute ein Juwel - Olympiapark, MünchenCredits: Manfred Platz Radlguide
Schloss Nymphenburg, München
Noch heute der Sitz des Stammhalters der Wittelsbacher - Schloss Nymphenburg, MünchenCredits: Manfred Platz Radlguide
Halbtagestour

Münchens Flüsse und Kanäle

4-stündige Radtour in München

Isar und Würm prägen bis heute das Münchner Stadtbild, wenn auch ihre Bedeutung für die Münchner Stadtbürger eine andere geworden ist. Wir folgen auf dieser Tour den Fluss- und Kanalverläufen.
Dauer 4 Stunden
Startzeit zwischen 8 und 14 Uhr je nach Vereinbarung
Startpunkt München - nach Vereinbarung
Ende München Pasing - nach Vereinbarung
Typ geführte Radtour vom Zentrum nach Pasing
Länge ca. 20 km
Anstieg nur leichte Anstiege
Gruppenpreis 200 € Tourpauschale (bei 1 bis 4 Teilnehmern)
31 € pro jede weitere Person

außer an Freitagen, Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen:
262 € Tourpauschale bei 1 bis 6 Teilnehmern
31 € pro jede weitere Person

Preise für größere Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage
Radmiete auf Anfrage
Hinweis Termine zu allen Touren für diejenigen, die sich einer Gruppe anschließen wollen, finden Sie hier unter
Termine
 
Der folgende Tourentext beschreibt einen möglichen Verlauf der geführten Radtour.
Dieser kann – gemäß Ihren individuellen Ansprüchen, abhängig von der Gruppengröße und je nach Wetterverhältnissen – variieren.

Heute kann man sich kaum mehr vorstellen, wie stark München vom Wasser beherrscht war. Noch bis ins 19. Jahrhundert durchflossen zahlreiche Seitenarme der Isar das Münchner Zentrum. Aber bis heute treten einige Isarbäche noch an die Oberfläche.

Wir folgen ihrem Verlauf und erfahren auch etwas über die Bedeutung der Isar für die Münchner Stadtbürger in der Vergangenheit und heute.

Auch die Würm im Münchner Westen prägt bis heute die Stadt. Nicht nur das Nymphenburger Schloss verdankt der Würm seinen herrlichen Kanal, auch die Blutenburg, der Olympiapark und der Schwabinger See profitieren von der Würm. Und dass Pasing - der lange unterschätzte Vorort Münchens - gerade in den letzten Jahren stark an Anziehungskraft gewonnen hat, dürfen Sie am Ende der Tour selbst erleben.


Erfahrungsberichte

4.9 von 5 basierend auf 162 Kundenbewertungen.
T. Danner Homepage vom 21.08.2025
Die geführte Fahrradtour durch München war ein echtes Highlight! Es war sehr interessant, die Stadt auf diese Weise zu erkunden, und wir haben viele neue und spannende Informationen über München erfahren – selbst als regelmäßige Besucher gab es noch einiges zu entdecken. Ein besonderes Lob gilt unserem Guide Manfred: Er war ausgesprochen freundlich, sympathisch und hat mit viel Fachwissen und Begeisterung durch die Tour geführt. Vielen Dank Manfread
E. Sonnenberger Homepage vom 19.08.2025
Es war eine sehr kurzweilige und interessante Tour durch Haidhausen mit einem sympathischen Guide. Gerne wieder. Vielen Dank Manfred.
B. Schurk Homepage vom 18.08.2025
Schon die 2. Tour (Betriebsausflug, 16 Personen) mit Herrn Platz durch München, jeweils mit anderem Schwerpunkt. War wieder sehr gut organisiert und durchdacht und man lernt auch immer wieder etwas Neues, auch wenn man glaubt München zu kennen. Ist sicher nicht unsere letzte München-Radltour gewesen.

mehr Erfahrungsberichte