Feierabend

Radtour nach Sendling

Großmarktflair und Schuttberg

Das Oktoberfest ist aus München kaum noch wegzudenken. Fast achtlos thront daneben die Bavaria. Und auf ruhigen Wegen lässt es sich von dort nach Sendling radeln, wo die Stadt sich den alten Stemmerhof einverleibt hat.
Dauer 2 Stunden
Startzeit nach Vereinbarung
Startpunkt nach Vereinbarung
Ende nach Vereinbarung
Typ leichte Radtour durch Sendling und Ludwigsvorstadt
Länge 13 - 15 km
Anstieg 80 m
Gruppenpreis 120 € Tourpauschale (bei 1 bis 4 Teilnehmern)
14 € pro jede weitere Person
 
außer an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen:
148 € Tourpauschale bei 1 bis 6 Teilnehmern
14 € pro jede weitere Person

Preise für größere Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage
Radmiete Leihrad ab 7 € (optional)
Auf Wunsch können die Räder beispielsweise zum Hotel geliefert und später wieder abgeholt werden.
Räder können auch tageweise gemietet werden.
Hinweis Termine zu allen Touren für diejenigen, die sich einer Gruppe anschließen wollen, finden Sie hier unter
Termine Fahrradtouren für Einzelpersonen

Mit einer Hochzeitsfeier begann es, eines der best besuchten Volksfeste der Welt. Die Form der Theresienwiese erinnert noch an das Pferderennen, das hier stattfand. Und über allem thront die Bavaria, als ob sie sich das oktoberliche Getümmel tatsächlich zu Gemüte führen wollte – eine gigantische Bronzefigur, die selbst heute noch ihresgleichen sucht. Wie wird es damals erst dem Münchner Erzgießer gegangen sein, als der König höchstselbst ihrem Guss beiwohnen wollte. Und nahe bei erinnert noch das Verkehrsmuseum an die alte Messe, die Anfang des 20.Jahrhunderts hier ihre Heimat fand. Aber die Zeiten wandeln sich, der Platz reichte für die Messe nicht mehr. Als sie nach Riem umzog, wurde auch der Bavariapark wieder öffentlich zugänglich, ein Biergarten und attraktive Wohnungen entstanden.


Nicht unweit befindet sich ein anderes Relikt aus alten Zeiten, der Stemmerhof. Einst einer der am längsten noch existierenden Bauernhöfe in Zentrumsnähe wandelte er sich zu einem kleinen Mikrokosmos mit verschiedenen kleinen Geschäften, Lokalen und Veranstaltungsort.

Das ist ein Ausschnitt dessen, was uns auf der geführten Radtour erwartet. Wir werden dabei ebenso – wenn auch umtost von großen Straßen - unseren Blick über die Silhouette der Altstadt schweifen lassen können. Wie üblich verläuft die Tour weitestgehend an verkehrsarmen Straßen.




Erfahrungsberichte

4.9 von 5 basierend auf 107 Kundenbewertungen .
D. Götz-Siebert Homepage vom 12.08.2021
Hat alles geklappt wie gebucht und abgesprochen. Schön, dass es noch Individual-Unternehmer gibt, die auch Sonderwünsche berücksichtigen und flexibel sind. Viele Anbieter sind zwischenzeitlich Ketten und jedes Paket fest geschnürt. Wir haben bei Manfred einen München-Stadt-Radltour von 2,5 Stunden mit zwei Sonderwünschen gebucht und waren eine Gruppe von 9 Personen, teils Münchner, teils von außerhalb. Das Wetter war sehr durchwachsen, von Sonnenschein bis ergiebigen Schauern war alles dabei - Manfred hat uns gut geführt und ist aufmerksam auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen. Vielen Dank - wir hatten einen sehr schönen Vormittag! Und dass wir die Sonderwünsche aufgrund der Wetterverhältnisse nicht gebraucht haben, war schlussendlich auch kein Problem, alles sehr entspannt.

mehr Erfahrungsberichte