Noch bis vor rund 10.000 Jahren schoben sich Gletscherzungen aus den Alpen ins Vorland. Nach deren Abschmelzen blieb eine außergewöhnliche Moränenlandschaft, durchzogen von Seen, Flüssen und Bächen, zurück. Zudem hat unsere Fahrradstrecke von München entlang der Würm zum Starnberger See auch architektonische Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Von unserem Treffpunkt im Zentrum Münchens radeln wir gemeinsam Richtung Westen, vorbei an Hirschgarten und Nymphenburger Schlosspark zur Blutenburg. Das barocke ehemalige Jagdschloss und die zugehörige Schlosskapelle werden von der Würm umflossen. Ab hier geht es Richtung Süden – und ab jetzt immer entlang der Würm. Zunächst durchqueren wir den Pasinger Stadtpark, passieren die Ortschaften Gräfelfing, Planegg, Krailling und Stockdorf und schließlich die alte Römerstraße in Gauting. Weiter führt uns der Weg durch das Leutstettner Moos mit seinem Renaissanceschlösschen, dann nach Starnberg und am westlichen Ufer des Starnberger Sees entlang bis nach Tutzing.
Selbstverständlich dürfen dabei Anekdoten über Sisi und Schloss Possenhofen sowie den Märchenkönig Ludwig II. und seinen mysteriösen Tod im Starnberger See nicht fehlen.
Tagestour
Durch das Würmtal
Geführte Fahrradtour von München nach Starnberg
Die 35 Kilometer lange Würm ist nicht nur Fluss zwischen Starnberger See und Amper, sondern auch Namensgeberin für das letzte große Glazial im Alpenvorland: die Würm-Eiszeit. Diese ging vor rund 10.000 Jahren zu Ende und hinterließ uns den Starnberger See, den Ammersee und das wildromantische Würmtal.
Dauer | 8 Stunden |
Startzeit | zwischen 8 und 10 Uhr - je nach Vereinbarung |
Startpunkt | München - nach Vereinbarung |
Typ | geführte Radtour entlang der Würm von München zum Starnberger See |
Länge | 45-55 km |
Anstieg | nur leichte Anstiege |
Gruppenpreis | 290 € Tourpauschale (bei 1 bis 4 Teilnehmern) 50 € pro jede weitere Person Preise für größere Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage |
Radmiete | Leihrad ab 17 € (optional) Auf Wunsch können die Räder beispielsweise zum Hotel geliefert und später wieder abgeholt werden. Räder können auch tageweise gemietet werden. |
Hinweis | Termine zu allen Touren für diejenigen, die sich einer Gruppe anschließen wollen, finden Sie hier unter Termine Fahrradtouren für Einzelpersonen |
Erfahrungsberichte
basierend auf 96 Kundenbewertungen .
S. Terstappen
Homepage vom
28.10.2020
Wir haben die Flüssetour gewählt und diese sehr genossen. Davon abgesehen, dass eine geführte Radtour total corona-tauglich ist, war die Strecke traumhaft schön und interessant. Manfred Platz hat uns spannende und kuriose Geschichten zu Orten und Plätzen erzählt und uns auch sonst mit interessantem Wissen versorgt - ohne uns zu überfrachten. Im Vordergrund stand das Radeln (auf guten Rädern) - weil wir es so wollten. Denn mein Mann und ich waren die einzigen Teilnehmenden, was den Ausflug zwar deutlich teurer gemacht, aber dem Ganzen auch eine besondere und exklusive Qualität verliehen hat. Sehr empfehlenswert!!!
M. Kramer
Homepage vom
01.09.2020
Super organisierte Radtour in den Norden Münchens. Manfred ist bestens organisiert, kennt stille Wege und spannende Sehenswürdigkeiten und kann zu allem eine Geschichte erzählen. Die Tour kann unterwegs individuell angepasst werden, die von uns ausgeliehenen Räder waren super zu treten. Eine runde Sache, so eine Tour würden wir gerne wiederholen.